Öffentlichkeitsarbeit
Tue Gutes und sprich darüber!
Was nutzt Ihnen eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit, wenn es die Belegschaft nie erfährt? Es ist wichtig Ihr Handeln transparent zu machen, um so das Image bei den Kolleginnen und Kollegen zu verbessern. Wir sagen Ihnen, welche Informationen Sie veröffentlichen dürfen und wie Sie Fehler vermeiden. Sie lernen die unterschiedlichen Medien zielgerichtet einzusetzen und ansprechend zu gestalten. Sie üben eigene redaktionelle Beiträge zu formulieren und wichtige Informationen auf den Punkt zu bringen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie die Belegschaft zu mehr Mitarbeit und Interesse animieren können.Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
- Das Image des Betriebsrats in der Belegschaft verbessern
- Erfolge der Betriebsratsarbeit transparent machen
- Zusammenarbeit mit der Presse – Nutzung der Öffentlichkeit
- Rechtliche Beschränkungen – Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflicht
Einsatz unterschiedlicher Medien
- Betriebs- und Abteilungsversammlungen
- Sprechstunden des Betriebsrats
- Mitarbeiterzeitung, Flyer, „Schwarzes Brett“
- Eigene Homepage des Betriebsrats
Entwurf und Gestaltung
- Logo und Layout
- Ansprechende Gestaltung von Printmedien
- Verständliche und informative Texte formulieren
- Vorbereitung und Durchführung von Betriebsversammlungen
Mitarbeiterbefragung
- Zielsetzung definieren
- Erstellung eines Fragebogens
- Auswertungstechniken
- Präsentation der Ergebnisse
Nutzung des Internets
- Internet und Intranet
- Informationsbeschaffung im Internet
- Urheberrechte
- Gestaltung einer eigenen Webseite
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie wissen welche Informationen Sie an die Belegschaft weitergeben dürfen
- Sie können die unterschiedlichen Medien ansprechend gestalten
- Sie sind in der Lage Mitteilungen informativ und verständlich zu schreiben
INFO-BOX
Seminargebühr
1. TN 1.490,- / 2. TN 1.390,- / 3. TN 1.290,- € + MwSt.
Hotelkosten inkl. VP
139,- € bis 219,- € + MwSt. pro Person/Tag
Seminardauer
4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
Seminarbeginn
Montags, 14:00 Uhr
Seminarende
Freitags, 12:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
12
Referent
Journalisten, Diplom-Soziologen oder Diplom-Psychologen
SEMINARTERMINE
22.09. - 26.09.2025
24.11. - 28.11.2025
SCHULUNGSANSPRUCH
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.