Psychische Belastung und Burnout
Belastungen erkennen und Betroffene unterstützen
Inzwischen wartet man in Deutschland durchschnittlich 19,8 Wochen auf einen Erstberatungstermin. Manchmal ist es für den Betroffenen dann schon zu spät. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Belastungen im Unternehmen frühzeitig erkennen und Gestaltungsmöglichkeiten den Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren. Auf diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die schwierigen Gespräche mit betroffenen Kolleginnen und Kollegen führen und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und die schrittweise Wiedereingliederung nach erfolgreicher Behandlung werden ausführlich erläutert.Psychische Belastungen
- Definition von psychischer Belastung und Beanspruchung
- DIN ISO 10075
- Zusammenhang von psychischen und körperlichen Belastungen
Stress und Burnout
- Erkennungsmerkmale, typisches Verhalten
- Symptome
- Arbeitsunfähigkeit infolge von Depressionen
- Boreout – Unterforderung und Langeweile am Arbeitsplatz
Ursachen
- Leistungsdruck und Leistungsbewertung
- Unter- und Überforderung in der Arbeitsaufgabe
- Arbeitsbedingungen und Arbeitsumfeld
- Betriebsklima und Führungsstil
- Persönliche Probleme
Folgen
- Resignation und innere Kündigung
- Suchterkrankungen
- Mobbing als Selbstschutz
Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Aspekte
- Gefährdungsanalyse nach dem Arbeitsschutzgesetz
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Gespräche mit betroffenen Kolleginnen und Kollegen
- Interne und externe Hilfe
- Wiedereingliederung von Betroffenen
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie kennen die Ursachen und Folgen von Stress und Burnout
- Sie können Ihre Kolleginnen und Kollegen kompetent unterstützen
- Sie kennen die rechtlichen Pflichten des Arbeitgebers
INFO-BOX
Seminargebühr
1. TN 1.490,- / 2. TN 1.390,- / 3. TN 1.290,- € + MwSt.
Hotelkosten inkl. VP
139,- € bis 219,- € + MwSt. pro Person/Tag
Seminardauer
4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
Seminarbeginn
Montags, 14:00 Uhr
Seminarende
Freitags, 12:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
12
Referent
Diplom-Psychologen
SEMINARTERMINE
19.05. - 23.05.2025
03.11. - 07.11.2025
SCHULUNGSANSPRUCH
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.