Aktuelle Rechtsprechung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
„Früher war alles besser“ – aber wie sieht es heute wirklich aus? Halten Sie sie sich über die wichtigsten aktuellen Entscheidungen zum Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht informiert. Leiten Sie konkreten Handlungsbedarf für Ihr Gremium ab und lernen Sie die Auswirkungen der neuesten Urteile kennen. Der Inhalt dieses Seminars wird laufend, den jeweils aktuellsten Entscheidungen angepasst.Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
- Mitbestimmung bei Lohn- und Vergütungsfragen
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Arbeitszeitgestaltung
- Betriebsänderung und -übergang
- Soziale Angelegenheiten
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
- Tarif- und Arbeitsvertragsrecht
- Kündigung und Aufhebungsvertrag
- Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
- Mehrarbeit und Überstunden
- Urlaub und Krankheit
- Arbeitnehmerhaftung
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgestz (AGG)
Auswirkungen auf die praktische Betriebsratsarbeit
Unsere Referenten orientieren sich an aktuellen Entscheidungen. Daher stellen die aufgeführten Seminarinhalte nur eine mögliche Auswahl der Seminarthemen dar und werden entsprechend angepasst.
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie haben einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen und neuesten Urteile
- Sie kennen die Auswirkungen der aktuellen Entscheidungen für die Betriebsratsarbeit
- Sie sind in der Lage kurzfristigen Handlungsbedarf für Ihren Betriebsrat abzuleiten
INFO-BOX
Seminargebühr
1. TN 1.490,- / 2. TN 1.390,- / 3. TN 1.290,- € + MwSt.
Hotelkosten inkl. VP
123,- € bis 206,- € + MwSt. pro Person/Tag
Seminardauer
4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
Seminarbeginn
Montags, 14:00 Uhr
Seminarende
Freitags, 12:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
20
Referent
Arbeitsrichter a.D. Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
SEMINARTERMINE
23.06. - 27.06.2025
03.11. - 07.11.2025
SCHULUNGSANSPRUCH
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.