Rhetorik II
Erfolgreich verhandeln- spontane Redebeiträge
Welche Fragetechnik setze ich wann gezielt ein? Wie kann ich aktiv zuhören? Wir zeigen Ihnen wie Sie effektiv argumentieren und geschickt mit dem Arbeitgeber verhandeln. Schwierige Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen gehören zum Alltag, hier erfahren Sie, wie Sie diese am besten meistern. Finden Sie den Redestil, der optimal zu Ihnen passt und wenden diesen auch in spontanen Beiträgen an. Sie trainieren auch auf diesem Seminar anhand von Praxisfällen mit Videounterstützung.Erfolgreich mit dem Arbeitgeber verhandeln
- Vorbereiten einer Verhandlung, Rollenverteilung
- Ziele und Verhandlungsspielräume festlegen
- Potentielle Absichten und Argumente des Arbeitgebers im Vorfeld erörtern
- Erarbeiten einer Gesprächsstrategie
- Unfaire Angriffe erfolgreich abwehren
- Verhandlungsergebnisse dokumentieren
- Nachbereitung im Gremium, Ergebniskontrolle und Feedback
Beratungsgespräche mit Kolleginnen und Kollegen
- Angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen
- Den richtigen Gesprächseinstieg wählen
- Erwartungshaltung des Mitarbeiters abfragen
- Nonverbale Signale erkennen
- Aktives Zuhören
- Einsatz von Fragetechniken
- Zusammenfassung der Gesprächsinhalte
- Teilnahme von Betriebsratsmitgliedern an Mitarbeitergesprächen
Optimierung des eigenen Redestils
- Persönlichkeitsanalyse
- Welcher Sprachstil passt zu mir
- Einsatz von Mimik und Gestik
- Den richtigen Anfangs- und Schlusssatz formulieren
- Wichtige Botschaften klar vermitteln
- Schlagfertigkeit trainieren
Spontane Redebeiträge
- Redearten
- Redeanlässe
- Humorvoll agieren
- „Sag es treffender“
Praktische TrainingsIhr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie verhandeln durch den Einsatz von Gesprächstaktiken und -techniken erfolgreich
- Sie sind in der Lage auch schwierige Gespräche souverän zu führen
- Sie können spontane Redebeiträge sicher formulieren
INFO-BOX
Seminargebühr
1. TN 1.490,- / 2. TN 1.390,- / 3. TN 1.290,- € + MwSt.
Hotelkosten inkl. VP
139,- € bis 219,- € + MwSt. pro Person/Tag
Seminardauer
4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
Seminarbeginn
Montags, 14:00 Uhr
Seminarende
Freitags, 12:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
12
Referent
Kommunikationstrainer
SEMINARTERMINE
02.06. - 06.06.2025
06.10. - 10.10.2025
SCHULUNGSANSPRUCH
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.