Arbeitsrecht I
Grundlagen des Arbeitsrechts
Welche Rechte und Pflichten entstehen aus dem Arbeitsverhältnis und wie werden diese geregelt? Welches sind die entsprechenden Rechtsquellen und die wichtigsten Gesetze? Als Betriebsrat werden Sie alltäglich vor arbeitsrechtliche Fragen gestellt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisbezogen die erforderlichen Kenntnisse, um sich im vielfältigen Arbeitsrecht zu orientieren und für Ihre Kolleginnen und Kollegen ein kompetenter Ansprechpartner zu sein.Grundlagen des Arbeitsrechts
- Unterschied individuelles und kollektives Arbeitsrecht
 
- Die wichtigsten Gesetze des Arbeitsrechts
 
Anbahnung von Arbeitsverhältnissen
- Stellenausschreibung
 
- Bewerbungsgespräch, Grenzen des Fragerechts
 
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Einstellung und Eingruppierung
 
Der Arbeitsvertrag
- Befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse
 
- Inhalt und Formvorschriften
 
- Probezeit
 
- Direktionsrecht des Arbeitgebers
 
Pflichten des Arbeitgebers aus dem Arbeitsvertrag
- Vergütungs- und Beschäftigungspflicht
 
- Gesundheitsschutz
 
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
 
- Arbeitszeugnis
 
Pflichten des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsvertrag
- Pflicht zur Arbeitsleistung
 
- Verschwiegenheitspflicht
 
- Ausübung einer Nebentätigkeit
 
Vergütung
- Arten der Vergütung
 
- Freiwillige Leistungen des Arbeitgebers
 
- Lohnfortzahlung ohne Arbeit (Krankheit, Urlaub, Feiertage, Freistellung)
 
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
 
Arbeitszeit
- Arbeitszeitgesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag
 
- Maximale Arbeitszeit, Mehrarbeit und Überstunden
 
- Lage von Arbeitszeit und Pausen
 
- Urlaubsanspruch
 
- Teilzeitarbeit
 
- Überwachungspflicht des Betriebsrats
 
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie kennen die Abgrenzung zwischen Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
 - Sie wissen worauf Sie bei Einstellung, Versetzung und Vergütung achten müssen
 - Sie können zielsicher die relevantesten Arbeitsgesetze finden
 
 
INFO-BOX
	Seminargebühr
	1. TN 1.390,- / 2. TN 1.290,- / 3. TN 1.190,- € + MwSt.
	
Hotelkosten inkl. VP
	123,- € bis 206,- € + MwSt. pro Person/Tag
	
Seminardauer
	4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
	
Seminarbeginn
	Montags, 14:00 Uhr
	
Seminarende
	Freitags, 12:00 Uhr
	
Max. Teilnehmerzahl
	20
	
Referent
	Arbeitsrichter a.D. Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
 
SEMINARTERMINE
	24.11.  - 28.11.2025 
	
	08.06.  - 12.06.2026 
	
	07.09.  - 11.09.2026 
	
	26.10.  - 30.10.2026 
	
	07.12.  - 11.12.2026 
	 
SCHULUNGSANSPRUCH
	Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
  
 
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.