Arbeitsrecht II
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Aus welchem Grund kann eine Kündigung erfolgen? Wer hat welchen Kündigungsschutz? Wie wird eine Kündigungsschutzklage erhoben und wie läuft ein arbeitsgerichtliches Verfahren ab? Gerade bei dem sensiblen Thema „Kündigung“ sind Sie als Betriebsrat besonders gefragt. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gesetze im Arbeitsrecht und Ihre Handlungsmöglichkeiten beim Personalabbau. Überlassen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen nicht der Willkür des Arbeitgebers.Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Form, Inhalt und Zustellung der Kündigung
 
- Tarifliche und gesetzliche Kündigungsfristen
 
- Betriebsbedingte Kündigung
 
- Verhaltensbedingte Kündigung
 
- Personenbedingte Kündigung
 
- Befristete Arbeitsverhältnisse
 
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag
 
Arten der Kündigung
- Ordentliche Kündigung
 
- Außerordentliche Kündigung
 
- Änderungskündigung
 
Kündigungsschutzgesetz und besonderer Kündigungsschutz
- Allgemeiner Kündigungsschutz
 
- Abfindungsanspruch
 
- Weiterbeschäftigungsanspruch, Kündigungsschutzklage
 
- Betriebsräte und andere Arbeitnehmervertreter
 
- Eltern
 
- Schwerbehinderte Menschen
 
- Auszubildende
 
Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
- Informations- und Anhörungspflicht
 
- Widerspruchsmöglichkeit
 
- Interessenausgleich und Sozialplan
 
Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Aufbau und Organisation der Arbeitsgerichtsbarkeit
 
- Ablauf eines Arbeitsgerichtsverfahrens
 
Folgen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitslosengeld I + II (Anspruch, Dauer und Höhe)
 
- Sperrzeiten
 
- Anrechnung von Abfindungen
 
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie können Ihre Beteiligungsrechte in Kündigungsfragen richtig anwenden
 - Sie kennen den Ablauf eines Arbeitsgerichtsverfahrens
 - Mit Ortstermin beim Arbeitsgericht - Arbeitsgericht live erleben!!!
 
 
INFO-BOX
	Seminargebühr
	1. TN 1.390,- / 2. TN 1.290,- / 3. TN 1.190,- € + MwSt.
	
Hotelkosten inkl. VP
	139,- € bis 219,- € + MwSt. pro Person/Tag
	
Seminardauer
	4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
	
Seminarbeginn
	Montags, 14:00 Uhr
	
Seminarende
	Freitags, 12:00 Uhr
	
Max. Teilnehmerzahl
	20
	
Referent
	Arbeitsrichter a.D. Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
 
SEMINARTERMINE
	24.11.  - 28.11.2025 
	
	08.06.  - 12.06.2026 
	
	07.09.  - 11.09.2026 
	
	26.10.  - 30.10.2026 
	
	07.12.  - 11.12.2026 
	 
SCHULUNGSANSPRUCH
	Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder
gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
  
 
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.