Konfliktmanagement
Konflikte erkennen und lösen
Wie entsteht eine Konfliktsituation und was kann ich als Betriebsrat zur Deeskalation beitragen? Sind alle Konflikte negativ oder bieten sie auch Chancen? Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse über die Entstehung und Arten von Konflikten. Wir erarbeiten mit Ihnen praktische Möglichkeiten der Analyse und konstruktive Konfliktlösungen. Wir geben Ihnen einen Einblick wie Sie im betrieblichen Alltag als Moderator oder Mediator bei Streitigkeiten auftreten können. So tragen Sie persönlich zu einem besseren Betriebsklima bei.Entstehung von Konflikten und Konfliktarten
- Zielkonflikte
 
- Rollenkonflikte
 
- Verteilungskonflikte
 
- Unfaire Behandlung
 
- Konflikte im Betriebsratsgremium
 
Konflikte analysieren
- Sach- und Beziehungsebene
 
- Konflikttypologien
 
- Eskalationsdynamik
 
- Konfliktdiagnose
 
Konflikte erfolgreich lösen
- Phasen der Konfliktbehandlung
 
- Deeskalation
 
- Lösungsstrategien
 
- Wie führt man ein konstruktives Konfliktgespräch
 
- Stressbewältigung
 
Mediation und Moderation
- Das Vorgespräch
 
- Der Einstieg
 
- Der Auftrag
 
- Die Klärung
 
- Die Verhandlung
 
- Der Betriebsrat als Moderator
 
Ihr Nutzen / Ihre erworbenen Kenntnisse- Sie werden Konflikte im Unternehmen frühzeitig erkennen können
 - Sie sind in der Lage Konflikte zu analysieren und erfolgreich zu lösen
 - Sie können als Moderator bei Auseinandersetzungen fungieren
 
 
INFO-BOX
	Seminargebühr
	1. TN 1.490,- / 2. TN 1.390,- / 3. TN 1.290,- € + MwSt.
	
Hotelkosten inkl. VP
	139,- € bis 219,- € + MwSt. pro Person/Tag
	
Seminardauer
	4-tägig, Mo-Fr (Mo + Fr = 1 Seminartag)
	
Seminarbeginn
	Montags, 14:00 Uhr
	
Seminarende
	Freitags, 12:00 Uhr
	
Max. Teilnehmerzahl
	12
	
Referent
	Mediator oder Diplom-Psychologen
 
SEMINARTERMINE
	18.05.  - 22.05.2026 
	
	31.08.  - 04.09.2026 
	
	02.11.  - 06.11.2026 
	 
SCHULUNGSANSPRUCH
	Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für alle BR-Mitglieder gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
  
 
© BBC BetriebsräteBildungsCenter e. K.